Zudecke Bambus/Satin, waschbar
Baumwolle-Leinen/Satin - Die waschbare Zudecke
Baumwolle-Leinen/Satin - Die waschbare Zudecke
Baumwolle-Leinen/Satin - Die waschbare Zudecke
Baumwolle-Leinen/Satin - Die waschbare Zudecke
Baumwolle-Leinen/Satin - Die waschbare Zudecke

Baumwolle-Leinen/Satin - Die waschbare Zudecke

Normaler Preis
238,00 €
Sonderpreis
238,00 €
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Diese Zudecke überzeugt vor allem durch ihre Waschbarkeit bei 60°C. Sie ist dadurch besonders für Allergiker und Kinder geeignet. Die Zudecke aus Baumwolle-Leinen/Satin ist ebenfalls in zwei Ausführungen erhältlich. Das Modell Light ist die ideale Sommerzudecke, das Modell Medium hingegen eine Ganzjahreszudecke. Beide Modelle sind mit 12 Knopflöchern und 8 Loopies ausgestattet.

Pflege

• Maschinenwaschbar bei 60°C
• Trocknergeeignet
• Regelmässig lüften, leicht schütteln

Materialzusammensetzung

Baumwolle-Leinen:
· Verarbeitung erfolgt mechanisch und ohne Chemikalien

· Strapazierfähig, stabil und langlebig

· Antibakteriell, schmutzabweisend und geruchsneutralisierend
· Atmungsaktiv und wasserbindend


Hülle:
• Feinfädiger Satin aus 100 % kbA Baumwolle

Füllung:
• 60 % feinstes belgisches Leinen
• 40 % feinste kbA Baumwolle

Füllgewicht:
• Light 225 g/m2
• Medium 400 g/m2

Allergiker Info

Es sind keine allergischen Reaktionen auf Leinenfasern bekannt. 

Baumwolle ist eine alte Kulturpflanze aus der Familie der Malvengewächse. Aus den Samenhaaren wird die Baumwollfaser, also eine Naturfaser, gewonnen.

Verglichen mit synthetischen Fasern ist Baumwolle sehr saugfähig und kann bis zu 65 Prozent ihres Gewichtes an Wasser aufnehmen. Allerdings ist sie dann aber schwerer, und sie trocknet nur langsam. Baumwollstoffe gelten als sehr hautfreundlich (sie kratzen nicht), ihr Allergiepotential ist extrem gering.

Die äußere Form der Baumwollfasern ist flach, verdreht und schleifenähnlich. Dadurch ist sie sehr reißbeständig, dehnbar und widerstandsfähig. Baumwolle ist damit auch bei starker Benutzung und häufiger Reinigung besonders langlebig. Das macht sie ideal für das Tuch beim Liforma-Federelement. Abhängig von der tatsächlich gewünschten Anwendung ist es möglich, den Rohstoff Baumwolle durch zahlreiche Arbeitsschritte in einem derart hohen Maße zu veredeln, dass er schließlich eine seidengleiche Anmutung erreichen kann (z.B. Satin oder Batist), dabei jedoch weiterhin seine zahlreichen anderen positiven Eigenschaften aufweist. Aus diesem Grund verwenden wir Baumwolle auch als Bezugsmaterial für unsere Zudecken, Kissen und Auflagen.

Da wir nur Baumwolle benutzen, die in einer natürlichen Fruchtfolge umweltschonend verarbeitet wurde, schlafen Sie nicht nur in einem guten Bettklima, sondern auch mit gutem Gewissen.

Allergiker Info

Allergische Reaktionen auf Baumwolle sind kaum bekannt. Menschen mit einer sogenannten Textildermatitis, die sich in Pickelchen, Rötungen der Haut, Ekzemen oder Schuppen zeigt, sind äußerst selten und zeigen auf unseren Produkten keine Reaktionen. Das liegt auch daran, dass wir ausschließlich nach ökologischen Normen zertifizierte Produkte verwenden.